Dieser besonders einfach zu montierende Kabelbinder wird auf ein vorhandenes Kabel, einen Schlauch oder ein Rohr mit einem Durchmesser von 4,5 bis 5,2 mm geclipt.
Befestigungsbinder EdgeClip-Family HellermannTyton
Beschreibung
Befestigungsbinder EdgeClip- Family
Hauptmerkmale
Die Befestigungselemente der EdgeClip-Family wurden für das Führen und Bündeln von Kabeln oder Leitungen an einer Kante entwickelt. Sie eignen sich für Kunststoff und Blechkanten von 1,0 bis 3,0 mm und von 3,0 bis 6,0 mm. Der Clip wird einfach per Hand aufgeschoben und durch die integrierte Metallklammer fest auf der Kante gehalten. Eine Bohrung zur Fixierung ist nicht erforderlich. Kombiniert mit unseren besonders kabelschonenden außenverzahnten Bindern der OS-Serie (siehe Kapitel 1.1) ist die EdgeClip-Family eine rationelle Befestigungslösung.
Anwendungen
Die Kombination aus EdgeClip und Kabelbinder ist eine sehr gute Alternative überall dort, wo Lochbohrungen nicht akzeptabel und Kleber aufgrund höherer Temperaturen nicht einsetzbar sind. Anwendung findet die EdgeClip-Family zur Bündelung und Befestigung von Kabelbäumen und Schläuchen in der Elektroindustrie, im Schaltschrankbau und in der Automobilindustrie.
Befestigungsbinder EdgeClip-Family für Kantenstärke 1,0 bis 3,0 mm
Mit den Befestigungsbindern der EdgeClip-Family kann das Bündelgut entweder oberhalb oder seitlich einer Kante geführt werden. Bei allen zweiteiligen Befestigungsbindern ist der Kantenclip auf dem Binder frei verschiebbar. Dadurch kann der Clip sowohl während der Montage als auch für den Einbau in die optimale Position zum Bandverschluss gedreht werden. Für die Kantenstärke bis 3,0 mm werden die zweiteiligen Binder durch die beiden Einteiler T50SOSEC12E und T50SOSEC13E ergänzt. Diese Einteiler wie auch die Ausführungen EC9, EC10, EC21 und EC22 sind für kleinste Bündeldurchmesser von 1,0 mm ausgelegt, z. B. für Einzeladern.
Art.-Nr. |
Typ |
(L)
|
(W)
|
Bündel Ø max |
Mindest-haltekraft (N) |
Material |
Material |
2-teilig, Blechdicke 1,0 – 3,0 mm |
|||||||
150-76090 |
T30REC4A |
150 |
3,5 |
33 |
135 |
PA66HS |
PA66 |
150-76099 |
T50ROSEC4A |
200 |
4,6 |
45 |
225 |
PA66HS |
PA66 |
150-76080 |
T30REC4B |
150 |
3,5 |
33 |
135 |
PA66HS |
PA66 |
150-76079 |
T50ROSEC4B |
200 |
4,6 |
45 |
225 |
PA66HS |
PA66 |
150-40591 |
T50ROSEC5A |
200 |
4,6 |
45 |
225 |
PA66HS |
PA66 |
150-40581 |
T50ROSEC5B |
200 |
4,6 |
45 |
225 |
PA66HS |
PA66 |
156-05903 |
T50ROSEC9 |
200 |
4,6 |
45 |
225 |
PA66HS |
PA66 |
156-05904 |
T50ROSEC10 |
200 |
4,6 |
45 |
225 |
PA66HS |
PA66 |
156-00010 |
T50ROSEC21 |
200 |
4,6 |
45 |
225 |
PA66HS |
PA66 |
156-00011 |
T50ROSEC22 |
200 |
4,6 |
45 |
225 |
PA66HS |
PA66 |
1-teilig, Blechdicke 1,0 – 3,0 mm |
|||||||
148-00200 |
T50SOSEC12E |
160 |
4,6 |
35 |
180 |
PA66HS |
PA66HS |
126-00000 |
T50SOSEC13E |
160 |
4,6 |
35 |
180 |
PA66HS |
PA66HS |
Befestigungsbinder EdgeClip-Family für Kantenstärke 3,0 bis 6,0 mm
Die EdgeClip-Typen für die Kantenstärke von 3,0 bis 6,0 mm sind als zweiteilige Befestigungsbinder gefertigt. Dadurch kann der Clip sowohl während der Montage als auch für den Einbau in die optimale Position zum Bandverschluss gedreht werden. Kombiniert mit unseren außenverzahnten OS-Bindern eignen sie sich für kleinste Bündeldurchmesser ab 1,0 mm, z. B. für Einzeladern.
Art.-Nr. |
Typ
|
(L)
|
(W)
|
Bündel |
Mindest-haltekraft(N) |
Material |
Material |
2-teilig, Blechdicke 3,0 – 6,0 mm |
|||||||
156-04602 |
T50ROSEC19 |
200 |
4,6 |
45 |
225 |
PA66HS |
PA66 |
156-00020 |
T50ROSEC20 |
200 |
4,6 |
45 |
225 |
PA66HS |
PA66 |
156-00006 |
T50ROSEC23 |
200 |
4,6 |
45 |
225 |
PA66HS |
PA66 |
156-00007 |
T50ROSEC24 |
200 |
4,6 |
45 |
225 |
PA66HS |
PA66 |