Das Crimpforce-Monitorsystem ACO 07 von KMF überwacht Crimpprozesse, indem der Kraft-Zeit-Verlauf im Werkzeug mittels piezoelektrischem Sensor erfasst wird und die Messwerte mit einem vorgegebenen Sollwertbereich ständig verglichen werden.
Crimpkraftkontrolle ACO07
Beschreibung
Crimpkraftkontrolle ACO07 |
ÜbersichtElektronische Crimpkraftüberwachung für halbautomatische Crimpmaschinen.
|
|
Technische Daten
Messbereich | 0 – 15kN (optional up to 100kN) |
LCD-Display | Einkanalig: 2 x 16 Zeichen |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Tschechisch, Polnisch |
Schnittstellen | VGA (640 x 480) optional: Digimatic (CHM), RS 232 (PT) |
Auslösung | Berechnete interne Auslösung oder externe Auslösung |
Referenz Crimps | 1 – 20 (programmierbar) |
Baud Rate | Bis zu 115200 |
Arbeitstemperaturbereich | 10° – 50° C (50º – 122º F) |
Betriebsspannung | 12 – 24 VDC (± 10%) // Externer Spannungsversorgung, 110 V – 220 V |
Stromverbrauch | Max. 10 W |
Berechnungsverfahren | Software für mehrkanal Überwachung mit optionaler statistischer Analyse |
Netzwerkfähigkeit | Via RS 232 oder Ethernet (TCP/IP) via WinCrimp LAN oder WLAN |
Abmessungen (L x B x H) |
150 x 150 x 70 mm (5.9“ x 5.9“ x 2.8“) |
Gewicht | ca. 400g (0,9 lbs.) |
Schutzklasse | IP 20 |
CE – Konformität | Das ACO 07 entspricht vollumfänglich den CE und EMC Maschinenrichtlinien (mechanische und elektrische Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit). |