Die elektro-pneumatische Beri.Co.Clean ist eine für Kabel, Leitungen, Katheter etc. entwickelte Reinigungsvorrichtung, um unerwünschte Partikel und anhaftende Verschmutzungen wie Späne, Staub, Talkum etc. abzusaugen.
Kabelreinigungsgerät BERI.CO.CLEAN / BERI.CO.CLEAN Solid
Beschreibung
Kabelreinigungsgerät
BERI.CO.CLEAN / BERI.CO.CLEAN Solid
Die elektro-pneumatischen Geräte BERI.CO.CLEAN und BERI.CO.CLEAN Solid sind für Kabel, Leitungen,
Katheter etc. entwickelte Reinigungsgeräte, die unerwünschte Partikel wie Späne, Staub, Talkum oder sonstige Mikropartikel etc. absaugen und sicher ausfiltern.
Insbesondere bei der Bearbeitung von Koaxialleitungen und Hochvoltleitungen (HV-Leitungen) fallen
beim Schneiden und Durchtrennen der Drahtgeflechte kleine und kleinste Späne an, die unbedingt
vermieden werden sollten, weil sie in nachfolgenden Bearbeitungsprozessen zu Störungen führen
können.
Der Betrieb der Reinigungsgeräte ist denkbar einfach: Kabel einführen Absaugung startet.
Die Version BERI.CO.CLEAN ist mit einem Touchdisplay versehen – darüber lassen sich die
Dauer der Absaugung sowie die Betriebsart des Sensors anwählen. Es können Saugdüsen mit
unterschiedlichem Durchmesser sowie verschiedene Filter eingesetzt werden.
Die BERI.CO.CLEAN Solid ist eine vereinfachte Version, auf die wesentlichen Funktionen
reduziert und ohne Display. Die Absaugung wird durch den eingebauten Sensor ausgelöst und
bleibt aktiv, solange sich das Medium im Gerät befindet.
Die Maschinen sind für Leitungen bis zu einem Außendurchmesser von ca. Ø 19,0 mm oder
ca. Ø 31,5 mm ausgelegt. Sie erlauben die Bearbeitung von Leitungen bis ca. 270 mm Länge.
Sondermaße sind auf Anfrage möglich.
Arbeitsweise der BERI.CO.CLEAN + BERI.CO.CLEAN Solid
Funktionen
– Absaugvorrichtung für stabförmige Materialien wie Kabel, Leitungen, Katheter etc.
– Auslösung durch optischen Sensor
– Definierter Luftstrom in geschlossenem System
– Abgesaugte Partikel werden sicher ausgefiltert und gelagert – keine Abgabe an die Umgebung
– robuster, industrietauglicher Aufbau
Technische Daten
Kabeldurchmesser | 19,0 mm bzw. 31,5 mm (zwei Versionen) |
Einlegetiefe | (Standard): bis 270,0 mm |
Druckluft | nach ISO 8573-1 |
Betriebsdruck | 5 – 7 bar |
Auslösung | BERI.CO.CLEAN: optischer Sensor; (Fußschalter optional) BERI.CO.CLEAN Solid optischer Sensor |
Stecker Netzteil
Eingang | 100 240 V / 50 60 Hz / 265 mA |
Ausgang | 24vDC / 0,5A |
Handling
– | das Zuführen der zu reinigenden Medien erfolgt manuell |
– | BERI.CO.CLEAN Über das Touchdisplay kann der Betrieb mit Sensor oder Fußschalter (optional) vorgewählt werden; Absaugdauer und Beginn der Absaugung (in sek.) können vorgewählt werden |
– | BERI.CO.CLEAN Solid Die Solid arbeitet mit Sensorauslösung; die Absaugung bleibt aktiviert, so lange sich das Kabel etc. im Gerät befindet |
Filter
– | Waschbarer Feinfiltereinsatz aus Nylon mit einer Maschenweite von 80 µm für feine Feststoffe |
– | Einsatz von weiteren Filtern möglich |
Ergonomie
– | Waschbarer Feinfiltereinsatz aus Nylon mit einer Maschenweite von 80 µm für feine Feststoffe |
– | Einsatz von weiteren Filtern möglich |
Produktvideo |