Diese Elemente wurden für die Automobil bzw. LKW-Industrie entwickelt, können aber in jedem Bereich eingesetzt werden, in denen eine Verbindung von 2 Bündeln und ein definierter Abstand benötigt werden.
Diese Elemente wurden für die Automobil bzw. LKW-Industrie entwickelt, können aber in jedem Bereich eingesetzt werden, in denen eine feste und dauerhafte Befestigung auf Bolzen oder Schrauben benötigt wird.
Mit diesem Schwerlasthalter können Kabel und Leitungen im Schienenfahrzeugbau, in der Nutzfahrzeugsparte, im LKW-Bereich und im Schiffbau befestigt und geführt werden.
Die Keilsockel werden überall dort eingesetzt, wo eine rationelle Befestigung und eine hohe Befestigungssicherheit gefordert wird (z. B. in der Luftfahrtindustrie).
Die Befestigungselemente mit Kantenclip zeichnen sich besonders durch die einfache Montage aus. Durch Aufdrücken per Hand auf eine Kunststoff- oder Blechkante wird das Element befestigt.
Das TM1SF Befestigungselement dient zur Aufnahme eines Kabelbinders unter engen Raumverhältnissen. Er kommt z. B. in der Serienfertigung zum Einsatz, wo eine einfache und platzsparende Befestigung benötigt wird.
Schraubbare Befestigungsösen werden dort eingesetzt, wo das Bündelgut seitlich zur Bohrung befestigt werden soll. Die FH-Befestigungsösen zeichnen sich durch ihre kompakte Bauform aus.