-
Polyamidschläuche kommen in der Pneumatik zum Einsatz, wenn eine gute chemische Beständigkeit sowie relativ hohe Temperaturen vorhanden sind.
-
Polyurethanschläuche sind sehr flexibel und gewährleisten auch bei engen Einbaubedingungen eine einwandfreie Funktion, ohne zu knicken.
-
Diese Polyamid-Rohre werden hauptsächlich zur Installation von Druckluftversorgungsnetzen verwendet. Als Verschraubung kommen hier unsere Groß-Steckverschraubungen zum Einsatz.
-
Polyurethanschläuche sind sehr flexibel und gewährleisten auch bei engen Einbaubedingungen eine einwandfreie Funktion, ohne zu knicken.
-
Der PTFE-Schlauch wird dank seiner hervorragenden chemischen Beständigkeit gegen die meisten aggressiven Medien, vorwiegend bei schwierigen Medien, z.B. lösungsmittelhaltigem Leim, eingesetzt.
-
Polyethylenschläuche werden in der Pneumatik selten eingesetzt, da sie im Gegensatz zu PU-Schläuchen schnell abknicken. Der Vorteil dieser Schläuche liegt im geringen Gewicht und im günstigen Preis
-
Polyurethanschläuche sind sehr flexibel und gewährleisten auch bei engen Einbaubedingungen eine einwandfreie Funktion, ohne zu knicken.
-
Vorrangig für Schläuche aus Polyurethan, Polyamid oder Polyethylen
-
Polyurethanschläuche sind sehr flexibel und gewährleisten auch bei engen Einbaubedingungen eine einwandfreie Funktion, ohne zu knicken.
-
Vorrangig für Schläuche aus Polyurethan, Polyamid oder Polyethylen
-
Unser Kunststoffschlauch mit Außengewebe (Typ HS1) ist ein Spezial-Druckluftschlauch, der sich durch seine Flexibilität, sein geringes Gewicht und seine Druckfestigkeit auszeichnet.
-
Polyurethanschläuche sind sehr flexibel und gewährleisten auch bei engen Einbaubedingungen eine einwandfreie Funktion, ohne zu knicken.