Telefon: +49 (0)2056 – 93 13-0|info@aac-kabelbearbeitung.de

AAC

  • Die Crimp-to-Crimp-Maschine AM310 quattro ist der ultimative Ausdruck von Technologie kombiniert mit italienischem Design. Sie kann mit vielen Kombinationen von Verarbeitungsstationen ausgestattet werden, um qualitativ hochwertige Kabelbäume herzustellen.
  • Die Crimp-to-Crimp-Maschine AM310 quattro ist der ultimative Ausdruck von Technologie kombiniert mit italienischem Design. Sie kann mit vielen Kombinationen von Verarbeitungsstationen ausgestattet werden, um qualitativ hochwertige Kabelbäume herzustellen.
  • Die Z+F EVOPRESS ist eine elektrisch angetriebene Crimppresse zur Verarbeitung von unterschiedlichsten elektrischen Verbindern wie z. B. Z+F Aderendhülsen und Z+F Kabelschuhe. Sie fügt sich durch ihr kompaktes Design in die Z+F EVOLINE ein.
  • Die CT 15 ist eine einfache, praktische Crimpmaschine, die Flexibilität, Mobilität und Effizienz in einem kompakten Design bietet. Sie ist die perfekte Weiterentwicklung von manuellen Crimpanwendungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Minimierung des Risikos von Verletzungen durch wiederholte Bewegungen. Sie kann eine Crimpkraft von bis zu 1,7 Tonnen (15 kN) für Standard-Crimpanwendungen für Kontakte, Koaxialstecker und Aderendhülsen aufbringen.
  • Die hydraulische Crimppresse CT 150 bietet Leistung, Effizienz und Präzision für schwere Crimpanwendungen mit losen Stücken. Ihre parallele Crimpwirkung liefert bis zu 150 kN Kraft für Anwendungen bis 400 mm2 für offene, geschlossene und hochbelastbare Crimpanwendungen mit 4 Dornen.
  • Der Crimpkopf ist federbelastet, was die korrekte und sichere Positionierung des Kontakts vor dem Crimpen erleichtert. Die ergonomische Neigung der Maschine um 15 Grad ermöglicht einen optimalen Blickwinkel auf den Crimpbereich und damit eine sichere Bedienung.
  • Die pneumatische Crimpmaschine CT 30 ST ist für das Crimpen von Einzelkontakten konzipiert. Die Crimpeinsätze bleiben während des gesamten Crimpvorgangs parallel. Dies sorgt für einen präziseren Crimp und ermöglicht die Verarbeitung von geschlossenen Kontakten und Sechskant-Crimps.
  • Die Crimpqualität wird durch einen Vollzyklus-Mechanismus garantiert, der sicherstellt, dass die Matrizen vollständig geschlossen sind, bevor sie wieder geöffnet werden. Die ergonomische Neigung der Maschine um 15 Grad bietet einen optimalen Blickwinkel und das LED-Licht verbessert die Sichtbarkeit des Crimpbereichs.
  • Die pneumatische Crimpmaschine CT 36 wurde im Hinblick auf Sicherheit und Produktivität für Crimpanwendungen mit Einzelkontakten entwickelt. Ihre parallele Crimpwirkung liefert eine Kraft von bis zu 20 kN für offene und geschlossene Hülsen einschließlich Aderendhülsen. Der Vollzyklus-Mechanismus gewährleistet die Crimpqualität durch vollständig geschlossene Pressbacken vor Ende des Crimpvorgangs.
  • Die Crimpqualität wird durch einen Vollzyklus-Mechanismus garantiert, der sicherstellt, dass die Matrizen vollständig geschlossen sind, bevor sie wieder geöffnet werden. Die ergonomische Neigung der Maschine um 15 Grad bietet einen optimalen Blickwinkel und das LED-Licht verbessert die Sichtbarkeit des Crimpbereichs. Die Maschine verfügt außerdem über einen einstellbaren Rückhub und eine einstellbare Crimphöhe, die schnellere Zykluszeiten ermöglicht und gleichzeitig den Energieverbrauch senkt.
Nach oben